Folgende Textilkünstler*innen, Papier-und Buchkünstler*innen - mit Angabe der jeweiligen website - nehmen beim 7. TEXTILKUNST MARKT WALDVIERTEL teil:
Amara - Maria Starkbaum-Rathner / Handgewebte Tischwäsche, Pölster, Taschen, Paravants, www.amara-textil.com
Krista Fiala / Strickkleider und Strickpullover aus Naturmaterialien, www.strickzeug.at
Petra Ertel / "Einiges aus Papier"/ Papierschmuck, Alben, Origamiobjekte ,
www.einiges-aus-papier.com
Atzlesberger Karin / Upcycling Kinderkleidung aus Herrenhemden, www.allkindsof.at
Carin Fürst / Upcyclingschmuck aus Papier und Textil, www.carin-fuerst.at
Textildesign Gerda Kohlmayr / Leineng'wand für Frauen und Männer, Filzobjektschmuck, Collagen, www.gerda-kohlmayr.at
Barleben-Handspielpuppen / "Da steckt Leben drin !"
www.barleben-handspielpuppen.de
Madito - Margit Dimow / Papierschmuck, www.madito.info
ErneuART - Heike Adler / Deko.Wohn.Objekte, www.erneuart.at
Andrea Klar - Handgwebte Einzelstücke / Schals und Tücher,
www.andreaklar-webraum.com
Regina Wiklicky - Kreationen aus der Papierwerkstatt / Papierobjekte , Taschen,
www.reginawiklicky.wordpress.com
Ursula Meyer - Handwerkskunst aus dem Osten/ Papierkugeln, Filztierchen, Sitzpölster,
Eva Hönle - Buntes Handgewebtes aus Leinen und Wolle / Tücher, Schals, Sets, Tischläufer,
art of the stitch gina ballinger / gestickte Bilder auf Bauernleinen, www.artofthestitch.at
Atelier Filz & Freude - Petra Riedl-Mandak / handgefilzte Unikate aus Wolle, Seide und Rohwolle, www.filz-und-freude.at
Edgart - Petra Matejka- Gadarova / Leinenkleider+Leinenaccessoires,www.edgart.cz
Knallfrosch Kindermode- Barbara Sengmüller / Kindermode, www.knallfrosch.at
Edith Kals - Textile Schmuckstücke und Accessoires / Textilschmuck aus Seide genäht,
www.edithkals.at
Monika Winkelbauer - Textile Unikate / kleine Textilarbeiten aus Stoffresten,
Kevin Brown - Handweber / Stolas, Taschen, Schals, Tischläufer, Sets, www.handweber.at
Daniela Taneva - Seiden-Textil-Schmuck, www.taneva.at
Maixner Ars - Naturfaserstoffe, Maschenware, handbedruckte Sets, www.maixner-ars.cz
Ruth Feile - Textile Buchillustration / Textile Bilder, Bilderbücher, Postkarten, Spiele,
www.ruthfeile.de
Daniela Gauder - genähte Objekte aus Garnen und Schnüren / Nähkörbe, textile Objekte,
Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag / Bibliophile Bücher,handgenäht und handgebunden, www.ruthlinhart.com/verlag.htm
Michael Mallinger - Mützen für Menschen ohne Scheuklappen,
www.muetzen-michaelmallinger.at
MaJura - Marion Juraszovich / Upcycling - Natural Dye - Ecoprint - Blätterdruck
Waltraud Jungwirth / Sonnen-und Reisehüte
Bibliothek der Provinz - Richard Pils präsentiert eine Auswahl an Büchern zum Thema Kunst, Handwerk und Kinderbücher, www.bibliothekderprovinz.at
Atelier Tuulikki - Unikate Kleidung , Schmuck & Lampen / Gestricktes & Genähtes ,
www.tuulikki.at
Nicole Kudla - Körbe, Schalen, Lampen / Produkte aus Weiden, www.knie.at
Simone Ziegler - bunte gewickelte Zwirnknöpfe / Schmuck aus Zwirnknöpfen
Constanze Habringer-Krög - Handfilz für Körper & Raum , www.panweb.at/filz
Anna Pollack - Slow fashion Design / Upcycling -Mode, Accessoires und Spielsachen,
www.annapollack.com
Lena Sleik - "Beuteltier" / Schönes aus Stoff für Groß und Klein,
www.beuteltier.at
Kopf-Textil - Lucia & Katharina Steinegger/Leinenhüte -und kapperln, Stirnbänder ,Knöpfe aus Holz-und Keramik.........
Jürgen Brand - Fair Fashion / Bekleidung für Herren und Damen, www.juergenbrand.com
Zeugfärberei Gutau / Blaudruck & Cyantypie aus Stoff +Papier, www.zeugfaerberei.at
Barbara Kempter / Textildsign /nachhaltige Mode mit Siebdruck, www.zeitlosdesign.at
Korbsalix Flechtgestaltung Weidenkunst- Luc Bouriel / Körbe und Geflechte aus Weiden,
www.korbsalix.at
Dorit Schubert /geklöppelter Schmuck, www.dorit-schubert.de
Jolanta Clement Berlin-handgefertigte Damenbekleidung,
www.jola-clement-modedesign.de
Ronna Shoes & Accessoires - Rona Gyurkovics aus Ungarn zeigt ihre handgefertigten Schuhe, Taschen , Accessoires, www.ronnashoes.com
Tigereule - Wohnaccessoires -handgenäht von Susanne Legerer, www.tigereule.at
Kutas Erika - Hemden, Jacken,Pölster, Kleinigkeiten aus handgewebtem Leinen
Sylvia Hanacik - gestrickte Stirnbänder, Mützen und wunderbare handbedruckte/bemalte Schals in gesamter Farbpalette
Isabella Scherabon - Das Katzenhaus - Skulpturen aus Wolle, Sitzmatten, Wandbilder
www.isabellascherabon.at
Ebru Durmaz - mycrochetcorner , gehäkelte Spielsachen und Spieltiere
Saowanee Huber - Schmuck aus Leder, Textilien, Draht - Handmade by Yinglek
Guate Stoffe - Textiles Handwerk / Textilien, Stoffe, Decken aus Guatemala,
www.guatestoffe.at
L'annette - Ledertaschen, www.lannette.at
Auzinger - Textiles / Martina Lehner - Leinen für Haus und Garten
www.auzinger-textiles.at
Barbara Gamerith - Olivenexpress, Köstlichkeiten wie Bio-Oliven, Bio-Olivenöl, Kapern, Zitronenmarmelade, getrocknete eingelegte Tomaten... aus Griechenland
Instagram: Barbara Gamerith
SONDER -AUSSTELLUNG "TEXTIL & CO " ist im TAFFASAAL im 2.Stock des Kunsthauses
zu sehen.... mit kleinem CAFE "nulldiebohne" !!
Valeria Lehner, derzeit Studentin an der Kunstuniversität Linz, präsentiert :
Experimentielle Stoffgestaltung mit Einflüssen magischer Kreaturen,
https://issuu.com/valeria.lehner
instagram@rias.magic
Ruth Wegerer - Wire works - Drahtarbeiten in textilen Techniken,
Susanne-Tuulikki Riecker - textile Lampengestaltung, TEXTIL & LICHT
Isabella Scherabon - Filzskulpturen : " Drei Lebensalter der Frau"
Gerda Kohlmayr - Materialdruck -
Experimente - alte Textilien auf Papier
Weitere Designer*innen und Künstler*innen werden im TAFFASAAL ihre WERKE, BILDER, OBJEKTE präsentieren, die das THEMA TEXTIL mit Handwerk
+andere Materialien ( u.a.Keramik, Porzellan, Papier, Grafik,...) in Verbindung bringen !
KULINARISCHE STÄNDE :
CAFE "nulldiebohne", Biofairer Kaffee aus Kolumbien...und Süßes - im 2. Stock, Taffasaal, bei der Sonderausstellung "Textil &
Co", www.nulldiebohne.at
Wild und Fisch vom Schoss Litschau, Spezialitäten , www.schlosslitschau.at
Hopfenspinnerei / Bio-Bierbrauerei aus Waidhofen/Thaya, www.hopfenspinnerei.at
Barbara Gamerith - Olivenexpress,
Köstlichkeiten wie Bio-Oliven, Bio-Olivenöl, Kapern, Zitronenmarmelade, getrocknete eingelegte Tomaten... aus Griechenland
Instagram: Barbara Gamerith
Wein-stand und kalte Speisen - im Arkadenhof vom Restaurant Ausklang ,
Das Restaurant AUSKLANG im Kunsthaus hat während des Textilkunstmarktes ganztags geöffnet und bietet im Restaurant mit wunderschöner Terrasse warme Speisen,
Hausmannskost, Waldviertler Spezialitäten, u.a., (Sitzplatzreservierung empfohlen)
Weiteres RAHMENPROGRAMM am Textilkunst Markt im Kunsthaus Horn:
Musikprogramm mit 2 wunderbaren Musikgruppen !
Am Sa 8. Juli spielt die Gruppe STRAWANZA aus Wien, um 13.00, 15.00, 17.00, Gitarren, Bass, Percussion / Eigenkompositionen von Paul Braunsteiner und Jörg Kirchberger,
im Arkadenhof und im Garten. Die Gruppe STRAWANZA existiert seit 2014, www.strawanza.at- mit Jörg Kirchberger, Paul Braunsteiner, Norbert Welzel, Sascha Strohmaier.
Am So 9. Juli spielt im Garten des Kunsthauses um 13.00 und um 16.00 die Gruppe
"De hoizign Wurzlbuam" , mit ihrer stimmungsvollen Musik mit Maultrommel, Balafon, Djembe, Didgeridoo....bereits bekannt von vergangenen
Textilkunstmärkten.
Die 5 Musiker aus dem Wald-und Mostviertel , Raoul Gorka, Wilhelm Pruckner, David Obergruber, Sebastian Erber, Simon Pruckner, verweben die selten gehörten Klänge ihrer Instrumente zu
fantastischen Geschichten...
Rahmen-Programm wie Textile Handwerksvorführungen der Museumshandwerker*innen vom Museum Kautzen
am Samstag, Lesung für Kinder, u.a. , Handwerk zum Zuschauen, ...wird hier noch im Detail zu lesen sein.
Besuchenswertes Rahmenprogramm rund um's Kunsthaus :
Der beliebte Slow Food Markt am Hauptplatz in Horn hat auch am Sa 8.Juli von 9.00-13.00 geöffnet, und bietet
wunderbare regionale Produkte an.
GUTER TIPP : gutes Essen beim Slow food Markt für Picknick einkaufen und beim Textilkunstmarkt im Kunsthausgarten im lieblichen Obstgarten picknicken. Holzbesteck +Papierteller können bei
Schönwetter bei der Kassa des TextilkunstMarktes erworben werden, Picknickdecken können gegen Einsatz ausgeliehen werden.
Der KUNSTVEREIN Horn , der im Kunsthaus im 1. Stock seine Ausstellungsräume hat, wird auch am 8.+9. Juli ganztags geöffnet sein.
zu sehen: Wunderschöne Kunstbücher der Edition Thurnhof , Grafische Arbeiten, sowie die aktuelle Ausstellung des Kunstvereins .
Das MUSEUM der Stadt HORN ist in 5 Gehminuten vom Kunsthaus entfernt , bietet interessante Ausstellungen in außergewöhnlicher Architektur, auch im
TEXTIL- Bereich :
am 9.7.2023, Sonntag 14 Uhr:
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung :
„Sie flechten und weben himmlische Rosen“ mit Heide Manoutschehri.
Sonderführung ohne Voranmeldung unabhängig von der Teilnehmeranzahl (Dauer ca. 50 Minuten), Kosten: Museumseintritt + Führungsgebühr € 3,-
www.museumhorn.at
ÖFFENTLICH ERREICHBARKEIT :
Zugverbindung von Wien nach HORN und retour (unverbindliche Angabe ):
( ein Vorschlag-es gibt aber auch spätere Verbindungen)
am Sa und So - laut Öbb-Zugplan:
Wien Richtung Horn:
Wien Franz Josefsbahnhof - ab : 8.28,
Sigmundsherberg -an : 9.41,
Umsteigen Richtung Horn :
Sigmundsherberg -ab : 9.44,
Horn BH -an : 9.56,
von dort geht man zu Fuß ca 10-15 Min. zum Kunsthaus im Zentrum von Horn.
Retour / Horn Richtung Wien:
Horn-ab: 18.00,
Sigmundsherberg - an : 18.11,
Umsteigen Richtung Wien:
Sigmundsherberg - ab : 18.13,
Wien - an : 19.28,
.....UMGEBUNG von HORN :
Textilmuseen bzw. Museen mit sehenswerten textilen Bereichen - in der Umgebung von Horn im nördlichen Waldviertel : Textilmuseum in Grosssiegharts (25 Min. per Auto) , Webereimuseum in
Waidhofen/ Thaya (ca 30 Min. per Auto), Textilmuseum in Weitra (60 min.per Auto), Museum Kautzen ( 50 Min. per Auto), Museum Humanum in Fratres nahe Slavonice (60 Min. per
Auto)
Badespaß, Bootsverleih , Radlfahren : am Ottensteiner Stausee, Dobra Stausee, in den nostalgischen Kamptal-Flußbädern (wie Plank am Kamp, Gars am Kamp, Strandbad an der Thaya in
Drosendorf, Geras-Teich,
100 km - Thayatal-Radweg auf ehemaligen Schienentrassen (autofrei !)
Empfehlenswerte Musik-und Theater-Kultur & Sehenswertes rund um Horn:
Rosenburg Sommertheater "Shakespeare in Love" (nur 7 km entfernt !)
Opernfestspiele Gars am Kamp (nur ca 10 km entfernt), diesen Sommer mit : "Aida" .
Schrammelklang - Festival in Litschau - ebenfalls an diesem (und drauffolgendem) Wochenende: Abend-Konzerte und Schrammelpfad -Konzerte rund um den Herrensee... mitten in der
Natur bei Litschau...wunderbar !
Waldviertler Hoftheater, in Pürbach bei Schrems,
Unterwasserwelt in Schrems,
Gea - Waldviertler Schuhwerkstätten in Schrems,
Kunstmuseum in Schrems,
...und vieles mehr !
Gönnen sie sich ein paar Tage mit Natur- pur und Kultur im nördlichen Waldviertel !
Die Karte in gedruckter Form kann gerne auf Anfrage per Post geschickt werden: gerda.kohlmayr@aon.at, 0664 53 128 23